Zerrungen

Zerrungen Verletzungen der Muskulatur oder des Bindegewebes durch Überdehnung. Physiotherapie unterstützt die Heilung durch sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen und fördert die Wiederherstellung der Beweglichkeit.

Wirbelsäulenbeschwerden

Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Bereich der Wirbelsäule, die durch Verspannungen, Bandscheibenprobleme oder Abnutzung verursacht werden. Physiotherapie hilft, die Beschwerden durch Mobilisation und Kräftigung der Rückenmuskulatur zu lindern.

Whiplash (Schleudertrauma)

Eine Verletzung der Halswirbelsäule, die oft durch einen plötzlichen Aufprall, z.B. bei einem Autounfall, verursacht wird. Physiotherapie unterstützt die Heilung durch Mobilisation und Kräftigung der Nackenmuskulatur.

Thoracic outlet syndrom (TOS)

Ein Kompressionssyndrom der Nerven oder Blutgefäße zwischen Nacken und Schulter. Physiotherapie fördert die Entlastung durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen.

Torticollis (Schiefhals)

Eine schmerzhafte Fehlstellung des Halses, bei der der Kopf zur Seite geneigt ist. Physiotherapie verbessert die Beweglichkeit und lindert die Schmerzen durch gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen.

Tendinopathie oder Tendinits

Eine chronische Überlastung der Sehnen, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Physiotherapie stärkt die umliegende Muskulatur und fördert die Heilung der betroffenen Sehnen durch gezielte Übungen.

Tennisellenbogen

Eine Überlastung der Sehnenansätze am äußeren Ellenbogen, die durch wiederholte Bewegungen verursacht wird. Physiotherapie lindert die Entzündung durch Kräftigungs- und Dehnübungen sowie durch manuelle Techniken.

Tarsaltunnelsyndrom

Eine Kompression des Nervus tibialis am Fuß, die Taubheit und Schmerzen verursacht. Physiotherapie umfasst Mobilisation des Fußgelenks und Kräftigungsübungen.

Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)

Ein Zustand, bei dem ein Wirbel nach vorne gleitet. Physiotherapie stärkt die Rumpfmuskulatur und fördert die Stabilität der Wirbelsäule.

Spinalkanalstenose

Eine Verengung des Wirbelkanals, die Druck auf die Nerven ausübt und Schmerzen verursacht. Physiotherapie hilft, die Beschwerden zu lindern, indem die Rückenmuskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert wird.

Logo PhysioWorks